Fertigungstechniken

Fertigungs­techniken

Draht­erodieren

Unsere Draht-Erodieranlagen bilden in der Fertigungskette in vielen Bereichen die perfekte Problemlösung zur Fertigung von Einzel- oder Ersatzteilen, Einsätzen, für Spann- und Schnittwerkzeuge oder Prototypen.
Auch für die Lohnbearbeitung in der Einzel- oder Serienfertigung stehen Ihnen unsere Anlagen rund um die Uhr bei engen Terminsituationen zur Verfügung.
Verfahrweg X/Y/Z
800 x 600 x 500 mm
Max. Werkstückgröße
1250 x 980 x 500 mm
Oberflächen­qualität
bis Ra 0,2 µm
Drahtdurchmesser
0,10 – 0,30 mm
Max. Werkstückgewicht
3.000 kg

Super Drill EDM

Unsere Draht-Erodieranlagen bilden in der Fertigungskette in vielen Bereichen die perfekte Problemlösung zur Fertigung von Einzel- oder Ersatzteilen, Einsätzen, für Spann- und Schnittwerkzeuge oder Prototypen.
Auch für die Lohnbearbeitung in der Einzel- oder Serienfertigung stehen Ihnen unsere Anlagen rund um die Uhr bei engen Terminsituationen zur Verfügung.
Verfahrweg X/Y/Z
550 x 370 x 310 mm
Max. Werkstückgröße
800 x 600 x 300 mm
Elektrodendurchmesser
0,10 – 0,30 mm
Max. Werkstückgewicht
500 kg

Senkerodieren

Durch unserer langjährige Erfahrung beherrschen wir diese Technologie bis ins kleinste Detail und wissen deren vielfältige Möglichkeiten optimal zu nutzen. Das gibt uns die Grundlage für die hohe Fertigungsqualität unserer CNC-gesteuerten Erodiermaschinen – bei gekonntem Einsatz der Achsen-Steuerungen.
Für die Elektrodenfertigung verwenden wir folgende Spannsysteme wie Hirschmann,- Erowa,- 3 R– System
Verfahrweg X/Y/Z
600 x 420 x 370 mm
Arbeitsbehälter
950 x 740 mm
Elektrodenmasse max.
50 kg

Fräsen

Für die Elektrodenfertigung verwenden wir folgende Spannsysteme wie Hirschmann,- Erowa,- 3 R– System

Nach oben scrollen